Wahrscheinlich wisst ihr schon das der Automat vor der Cafeteria einen System Fehler hat. Natürlich haben wir uns alle umsonst mit Kakao versorgt. Ein Lehrer wies uns darauf hin, dass wir trotzdem bezahlen sollten, weil jemand ja bezahlen muss. Wir fragen SchülerInnen nach ihrer Meinung: Clara (5c): „Hallo freut mich hier zu sein!“ „Clara was… Die Kakao-Krise weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
Schlafanzugtag
Selbstversuch: Am 26.04.2016 hatte sich die Klasse 5g ausgemacht, dass alle im Schlafanzug in die Schule kommen. Die Schüler waren alle sofort begeistert, da sie dadurch etwas länger schlafen konnten. Nach dem Aufstehen mussten alle nur noch Frühstücken und schon
Zurück zu den Wurzeln
Marcus Mumfords Seemannsohrring schwingt im stampfenden Rhythmus der Musik, wenn er mit seinen drei Bandmitgliedern auf den großen Bühnen dieser Welt steht. In den letzten Jahren hat die britische Folk-Rock-Truppe „Mumford and Sons“ einen sagenhaften Aufstieg erlebt, der die vier Londoner riesige Arenen füllen lässt; überall wohlgemerkt: Brasilien, Südafrika, Deutschland, Großbritannien. Anders als der… Zurück zu den Wurzeln weiterlesen
Klebriges Gold
Erdöl ist der Schmierstoff unseres Fortschritts. Von keinem anderen Rohstoff ist der moderne Mensch auf so gefährliche Weise abhängig. Durch die Entdeckung der schwarzen Ressource wurde ein großer Entwicklungsprozess angestoßen, der nichts weniger als eine Veränderung des menschlichen Lebens als Folge hatte. Benzin, Plastik oder auch Medikamente, werden auf der Basis der zähen Flüssigkeit hergestellt.… Klebriges Gold weiterlesen
Interview„Glaube(n) im Wandel“- Buddhistisches Zentrum Passau
eXpresso: Lassen Sie uns gleich mit der schwierigsten Frage anfangen: Was ist Buddhismus in Ihren Worten ausgedrückt? Sigrid Perl: Buddhismus ist die Möglichkeit, dauerhaftes Glück zu erlangen. Bernhard Zimmerschied: Buddha hat einen Weg gelehrt, wie man es schafft dauerhaftes Glück zu erfahren; weil
Lehrer zum Sammeln und Aufhängen
Passauer Hauptbahnhof im Sommer 2015
Hallo ich bin David aus der 8b. Ich habe Menschen am Bahnhof interviewt, die mit der Flüchtlingshilfe zu tun haben. Dabei habe ich sowohl hauptamtlich wie ehrenamtlich Tätige befragt. Von der Stadt Passau sind mehrere Koordinatoren für die freiwilligen Helfer eingesetzt. Ich stelle meine Fragen
„Man braucht Menschen, die brennen!“ Interview mit Bischof Oster
Was bedeuten Glaube(n) und Religion heute? Mit dieser Frage will sich „eXpresso“ in nächster Zeit etwas eingehender beschäftigen, Interviews führen. Zum Auftakt trafen wir einen hochkarätigen Interviewpartner, Bischof Stefan Oster. Im „Haus spectrumKirche“ auf Mariahilf stellte er sich unseren Fragen in einem exclusiven Gespräch und wir durften ihn als angenehmen Menschen kennenlernen
Fehler im System
Deutschland leistet Großartiges. Täglich treffen tausende Menschen an unseren Grenzen ein und wir scheinen jeden einzelnen mit großer Selbstverständlichkeit und Freude aufzunehmen. Vielleicht gelingt es nicht jedem, mit Wohlwollen auf syrische Asylanwerter zu reagieren, aber zumindest der Großteil der Bevölkerung