Impressum Disclaimer
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle…
Dennis der Goldfischklauer
Am Donnerstag des Schicksals wurde Gustav (Fisch) brutal von Dennis (kleingesichtiges Krabbeltier) ermordet. Die Goldfischpolizei ermittelt weiterhin gegen den wenig einsichtigen Täter, die Schülerzeitung nimmt gerne sachdienliche Hinweise entgegen. Falls…
DIREKTOR RETTET SCHÜLER!!! Ähhhh…..Stift
Am Montagmorgen, den 9.4.18, passierte etwas sehr, sehr Unglückliches…Wir hatten in der 2. und 3. Stunde Kunst und hatten die Aufgabe, Freudenhain zu zeichnen. Herr Zitzl erlaubte uns sogar, nach…
Geschichte zum Weiterschreiben Klasse5b
Klaus und Nico wussten nicht was sie tun sollten, so langweilig! Sie fuhren mit ihren Fahrrädern zum Schloss. Es sah wunderschön aus, wie Portal in der Sonne glänzte. Sie parkten…
Tag der offenen Tür
Am Anfang hat der Chor eine gute Stimmung verbreitet gefolgt von dem Orchester. Danach wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Sie hatten zu Beginn eine farbige Tasche bekommen- je nach…
Die Kakao-Krise
Wahrscheinlich wisst ihr schon das der Automat vor der Cafeteria einen System Fehler hat. Natürlich haben wir uns alle umsonst mit Kakao versorgt. Ein Lehrer wies uns darauf hin, dass…
Die „Essens-stunde“ in Natur und Technik
Am Dienstag, den 6 März, durften wir die Klasse 5a mit unserer NuT-Lehrerin Frau Kraft als Anfang des neuen Kapitels „Die Ernährung“ in unserer Stunde gesundes als auch ungesundes…
Theaterbesuch der 5. Klassen
Am Freitag, den 23.02.2018 durften die fünften Klassen des Auersperg-Gymnasiums mit ihren Deutschlehrern das Stadttheater in Passau besuchen! Das Stück, das wir uns anschauten, hieß „Jim Knopf und Lukas der…
WITZE
Was hat eine Person die, die ganze Zeit im Dreieck läuft? -Kreislaufprobleme Was steht auf dem Grabstein eines Mathematikers? -Damit hat er nicht gerechnet… War heute ohne Handy auf der…
Zu Besuch im Museum der Zukunft
Wir, die Klassen 7a,7b und 7g des Auersperg-Gymnasiums Freudenhain besuchten am Wandertag den 27.10.2017 das Ars Electronica Center in Linz. Seit Jahrzehnten werden dort die neuesten Erfindungen vorgestellt. Alle Ausstellungsstücke sind…
Klasse 5a auf dem Bauernhof
Der Geldbaum
Der Geldbaum, auch Pfenningbaum genannt, wächst als dickstämmiger, gerundeter, aufrechter, stark verzweigter und immer grüner Strauch. Er erreicht Wuchshöhen von bis zu 2,5 Meter. Manchmal wird ein einzelner Hauptstamm von…
Montags gehen die Uhren in Freudenhain anders
Jeden Montag dauern die Schulstunden im Freudenhain immer nur 40 Minuten, weil an diesen Tag MOMO stattfindet. Was ist eigentlich MOMO? In dieser halben Stunde am Montagmorgen (=MOMO) werden bei…
Die Diktatur
Das direkte Gegentei der Demokratie nennt man Demokratie (lateinisch: dictatura). In der Diktatur gibt es nur eine Partei oder einen Herrscher (genannt: Diktator), die über das ganze Volk bestimmen. Eine…
Die Demokratie
Der Name Demokratie setzt sich aus den Wörter „demos“ Staatsvolk und „kratós“ Gewalt, Macht, Herrschaft zusammen und bedeutet soviel wie Herrschaft des Staatsvolkes. Demokratie ist eine Bezeichnung für Herrschaftformen und…
Politik für Kinder
Viele mischen ihre eigene Meinung überall mit rein, ich meine bei politischen Themen. Und ich finde wichtig, dass alle wissen, was eigentlich Demokratie bedeutet. Bevor man mitredet, sollte man sich…
Anastasiia
Ich heiße Anastasiia und gehe in die Klasse 5a. Immer mochten ich und meine Familie die deutsche Kultur und die Sprache gern. Und einmal wollten wir unser ganzes Leben völlig…
Wieder auf dem Bauernhof
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren wie jedes Jahr wieder auf dem Bauernhof in Gankofen Wiesbach. Dienstag: Am Dienstag ist die Klasse 5c mit Herrn Kollmann in den…
Spotlight AfD: Warum das Wahlergebnis wichtig, aber vielleicht gar nicht so dramatisch ist
Die Bundestagswahl 2017… Eins ist sicher: Das wird spannend. Erstmal kurzes Recap: Angela Merkel ist wieder Kanzlermutti, was niemanden wirklich verwundert, die alten Riesen Union und SPD sind zwar noch…
Nach dem Abi FSJ
„Und, was hast du so für Pläne nach dem Abi?“ Oh, wie oft man die Frage ab der 11. Klasse doch nicht hört… Dass wir nicht mit „Ich werde das…