Geschützt: Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sz- Kummerkasten schafft es in die Süddeutsche Zeitung!
Zitat: „So gesehen ist es wirklich erstaunlich, was die jungen Journalisten auf die Beine gestellt haben. Bevor es in den Workshop geht, stellt jede Schule kurz ihre Online-Zeitung vor.…
Freudenhain-Comic
Konstantin
Lehrer zum Sammeln und Aufhängen
Migrationshintergrund in Freudenhain
Was ist „Cosplay“?
Unter Cosplay versteht man ein Kostüm von einer Figur aus einem Film, Anime, Manga oder Videospiel. Auf sogenannten „Conventions“, also Messen für Japanfans, trifft man sehr viele Cosplayer an
Das Goldfisch-Finale
…oder was einem so einfällt, wenn man während des Unterrichts aus dem Fenster schaut… Erst vor kurzem war das Viertelfinale des Goldfisch Pokals, bei dem sich unser Verein FC Goldenhain…
Schlafanzugtag
Selbstversuch: Am 26.04.2016 hatte sich die Klasse 5g ausgemacht, dass alle im Schlafanzug in die Schule kommen. Die Schüler waren alle sofort begeistert, da sie dadurch etwas länger schlafen konnten.…
Zurück zu den Wurzeln
Marcus Mumfords Seemannsohrring schwingt im stampfenden Rhythmus der Musik, wenn er mit seinen drei Bandmitgliedern auf den großen Bühnen dieser Welt steht. In den letzten Jahren hat die britische…
Klebriges Gold
Erdöl ist der Schmierstoff unseres Fortschritts. Von keinem anderen Rohstoff ist der moderne Mensch auf so gefährliche Weise abhängig. Durch die Entdeckung der schwarzen Ressource wurde ein großer Entwicklungsprozess angestoßen,…
Interview„Glaube(n) im Wandel“- Buddhistisches Zentrum Passau
eXpresso: Lassen Sie uns gleich mit der schwierigsten Frage anfangen: Was ist Buddhismus in Ihren Worten ausgedrückt? Sigrid Perl: Buddhismus ist die Möglichkeit, dauerhaftes Glück zu erlangen. Bernhard Zimmerschied: Buddha…
Lehrer zum Sammeln und Aufhängen
Passauer Hauptbahnhof im Sommer 2015
Hallo ich bin David aus der 8b. Ich habe Menschen am Bahnhof interviewt, die mit der Flüchtlingshilfe zu tun haben. Dabei habe ich sowohl hauptamtlich wie ehrenamtlich Tätige befragt. Von…
„Man braucht Menschen, die brennen!“ Interview mit Bischof Oster
Was bedeuten Glaube(n) und Religion heute? Mit dieser Frage will sich „eXpresso“ in nächster Zeit etwas eingehender beschäftigen, Interviews führen. Zum Auftakt trafen wir einen hochkarätigen Interviewpartner, Bischof Stefan Oster.…
Fehler im System
Deutschland leistet Großartiges. Täglich treffen tausende Menschen an unseren Grenzen ein und wir scheinen jeden einzelnen mit großer Selbstverständlichkeit und Freude aufzunehmen. Vielleicht gelingt es nicht jedem, mit Wohlwollen auf…
Mobbing
Wir haben einen typischen Mobbingfall nachgespielt, um zu schildern, dass es für Mobbingopfer nicht gerade lustig ist und wollen Mobbern zeigen, dass es nicht richtig ist, andere Menschen, die ihnen…
Eine Stunde länger schlafen
Schulstart um 9.00 Uhr – für viele Schüler ein Traum, doch nicht nur Schüler, sondern auch Schlafforscher sehen Vorteile in einem späteren Schulbeginn … W enn um 6.00 Uhr der…
(Unbegleitete) Flüchtlinge in Passau
Laufend hört man in den Medien von großen Flüchtlingsströmen aus Krisengebieten nach Europa, um hier Asyl zu beantragen. Weltweit befinden sich über 50 Millionen Menschen auf der Flucht, davon ungefähr…
Wie funktioniert das Asylverfahren in Deutschland?
Kompliziert, langwierig und viel zu aufwändig, diese Begriffe hört man oft, wenn über das Asylverfahren gesprochen wird. Doch stimmt das wirklich? In letzter Zeit hört man immer wieder Debatten um…
Higlight: Lehrer zum Sammeln und Aufhängen
(vollständiges Poster in der eXpresso Ausgabe Juli 2015) Paul Hofbauer